Rainer Maria Rilke – Der Panther
Mit dem Abspielen des Videos werden Inhalte von youtube geladen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google
Selma Merbaum – Ich bin der Regen
Mit dem Abspielen des Videos werden Inhalte von youtube geladen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google
Aluna
Mit dem Abspielen des Videos werden Inhalte von youtube geladen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google
Interview / Tagesschau Studios
Mit dem Abspielen des Videos werden Inhalte von youtube geladen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google
Interview MDR um 11
Mit dem Abspielen des Videos werden Inhalte von youtube geladen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google
Aluna bei MDR um 11 live
Mit dem Abspielen des Videos werden Inhalte von youtube geladen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google
Ich bin der Regen
Nach zwei viel beachteten (und von der Kritik jeweils mit Nominierungen für den Preis der deutschen Schallplattenkritik bedachten) Alben schlagen Nadine Maria Schmidt und ihre Band ‚Frühmorgens am Meer‘ mit ihrem dritten Longplayer „Ich bin der Regen – Lieder aus Gedichten“ ein besonderes künstlerisches Kapitel für sich auf:
Hatten die Vorgängerwerke „Blaue Kanten“ (2012) und „Lieder aus Herbst“ (2014) mit dafür gesorgt, dass die Sängerin und Songschreiberin aus Leipzig sich verblüffend schnell landab landauf als hochindividuelle und ausdrucksstarke neue Stimme und Autorin in der deutschen Musikszene bemerkbar machen konnte, steht auf „Ich bin der Regen“ Lyrik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im Fokus. Nadine und ihre Mitmusiker befassen sich hier behutsam und doch leidenschaftlich mit Gedichten von Joseph von Eichendorff, Rainer Maria Rilke, Eduard Mörike, Else Lasker-Schüler, Joachim Ringelnatz und anderen.
Dabei schaffen sie für die sehr unterschiedlichen Texte vielfältige, mitunter schillernde Klangkulissen – ob in großen Formaten mit Streichern oder Bläsern, oder in kammermusikalisch intimer Besetzung, und lassen ihnen gleichzeitig doch genug Raum zu atmen, ihre eigene sprachliche Melodie zu entfalten. Nadines an feinen Schattierungen reiche Altstimme und ihr nuancierter Gesang liefern den (dunkel-)roten Faden in dieser Vielfalt. Einen besonders bewegenden Akzent setzt ihre Vertonung von Zeilen aus dem letzten Briefwechsel Sophie Scholls.
So gehen Nadine Maria Schmidt & Frühmorgens am Meer ihren ganz eigenen Weg zwischen Chanson, Liedermacherei, Pop, Klassik und Jazz unbeirrt, aber mit einem überraschenden Bogenschlag weiter. Und ganz verzichten sie auch diesmal nicht auf eigene Songlyrik: „Aluna – Meine Mutter war ein Flüchtling“ heißt ein von Nadine Maria Schmidt geschriebenes Lied, mit dem die Wochenzeitung DIE ZEIT Mitte Februar ein ‚Dossier’ eröffnete („Nadine Maria Schmidt schrieb einen unverbesserlichen guten Song“). Als Bonus-Track beschließt jenes Lied nun dieses stimmungs- und gedankenvolle Album.
Rezensionen & Erfolge
Stand: 01.10.2016
Specials
Nominierung für den Preis der deutschen Schallplattenkritik
„Sophie Scholls letzter Brief“ auf Platz 13 der Liederbestenliste
„Der Panther“ Nummer 1 der meistgespielten Songs auf Radio Marabu FM104,8 Osnabrück
CD des Monats Juni 2016 bei der Liedertour
Musikwoche: CD-Tipp vom 08.06.2016
Bestaround: CD-Tipp der WOCHE
Das Video zu „Der Panther“ wurde u.a. von Anna Loos, Alin Coen und Purple Schulz auf Facebook geteilt
TV – Beiträge
Tagesschau 24 (Interview)
MDR Artour – Das Kulturmagazin (Kulturtipp am 04.08. & Beitrag am 08.09)
MDR Sachsenspiegel
MDR um 11 (Interview) am 30.09.
JOIZ (Interview & 3 Lieder live)
ZDF Kulturtipp bei „Volle Kanne“
Radio / Airplays
Deutschlandradio Kultur
Deutschlandradio
Deutschlandfunk
MDR Kultur, 30 minütiges Interview in Songs & Chansons
SR 3
SR2 Kulturradio
WDR 3
WDR 5
RBB Kulturradio
Radio Bremen
Schweizer Radio / DRS / DRS2
bytefm
Freies Radio Stuttgart
Radio Plattenkeller
Radio Marabu
Rockradio
Artikel / Rezensionen / Stimmen
ZEIT-Artikel auf dem Titelblatt des Dossiers der Sonderausgabe zum 70. Jubiläum:
„Aluna meine Mutter war ein Flüchtling“ wird als „unverbesserlich guter Song“ bezeichnet
„Ich bin der Regen“ ist ein absolutes Highlight des Jahres…“ (musikansich.de) (20 von 20 Punkten)
„Starkes Album“ (LVZ)
„Gänsehaut“ (Frizz) (& Interview)
„Die CD ist ein Glücksgriff“ (Folkmagazin)
„Poetisch, intim, eindringlich, jeweils perfekt passend für die Worte. Nichts für ein Massenpublikum, aber voller Perlen.“ (Good Times)
„So etwas bekommt … auch Sophie Hunger nicht besser hin“ (Gaesteliste.de)
„Ich bin der Regen“ ist vollständig anders. Genial anders. […] Dieses Album veredelt die alten Meister und macht hungrig auf die Worte. [Es] erreicht wo Deutschunterricht versagt.“ (Folker)
„Rilkes Gedicht der „Der Panther“ verträgt nicht jede Stimme. Gut dass Nadine Maria Schmidt nicht auf das Gesangsverbot ihrer Ärzte hörte. Sonst gäbe es das hochpoetische dritte Album der Leipziger Musikerin „Ich bin der Regen“ nicht. Aber das ist jetzt zu unserer Freude im Handel erhältlich.“ (MDR Artour)
„Es gibt Stimmen, die lassen aufhorchen. Die Liedermacherin Nadine Maria Schmidt hat so eine Stimme…Dennoch ist der Name Nadine Maria Schmidt bislang nur wenigen geläufig. „artour“ findet, das sollte sich ändern…“ (MDR „artour“)
„Ihre Stimme ist ungewöhnlich – genauso wie die Texte, die sie vertont.“ (MDR)
„Mit ihrer tiefen Stimme und der Interpretation von Gedichten berührt sie das tiefste Innere“ (Joiz)
„Ein orgiastischer Ohrenschmaus“ (Münchner-Lifestylemagazin KULTUR)
„…der Hörer sollte sich … als Perlentaucher versuchen, immer mal wieder einzelne Stücke herausfischen und sich ihnen ausführlich widmen. Am Ende hat dann jeder seine eigene Kette aus Kostbarkeiten gereiht“ (Blitz)
„Für ziemlich unterschiedliche Verse (…) findet die Leipzigerin die passenden Ausdrucksmittel. Und die erstrecken sich hier von Chansonhaftem über Akustikfolk bis zu intimer Kammermusik.« (Stereo)
„I don’t know what it is about Nadine but she always gets under my skin!“ (Steve Kusaba, Komponist, USA)
„… eine Scheibe randvoll mit ganz Großer Kunst“ (Newcomer Scene)
Interview mit der Freien Presse
Alle Mitwirkende des Albums
WIR SAGEN ALLEN MITWIRKENDEN VON HERZEN DANKE! IHR SEID WUNDERBAR!
DIE STAMMBESETZUNG
Nadine Maria Schmidt | Gesang, Chöre, Gitarre
Till Kratschmer | Klavier, Melodika | z.B. bei 2ersitz & Kukaye Moto
Chris Turrak | Bass | z.B. bei Malenkij Wolk & Timba D’água
UNSERE GÄSTE
Christoph Schenker | Cello | z.B. bei Annamateur & June Cocó
Moritz Brümmer | Cello | z.B. bei Phela & Sarah Brendel
Ralf Bauer | Posaune | z.B. bei Johanna Moll
Dominique „Gaga“ Ehlert | Drums | z.B. Evgeny Ring Quartett, Stiehler/Lucaciu & Hot’n’Nasty
Tim Köhler | Gesang | bei Tim Köhler
Andreas Krödel | Klarinette
Valeri Funkner | Akkordeon z.B. beim Tango Orchester Leipzig
Torsten A. Philipp | Hackbrett | bei Torsten Torsten
Jadie Santos | Udu Drum | bei Timba D’água
Christian Roscher | 2. Stimme in „Frische Fahrt“ | bei Polis
Miriam Bohse | 2. Stimme in „Ich bin der Regen“ | z.B. bei Lautmalern & Brigandu
WEITERE LIVEMUSIKER RELEASEKONZERT
Susann Großmann | Gesang | bei Susann Großmann
Tanja Haberland | Gesang
Filip Sommer | Bratsche
Johannes Ziemann | Schlagzeug | z.B.June Cocó
TEXTE | ORIGINALE
Selma Meerbaum-Eisinger (1, 15) | Eduard Mörike (2) | Hedwig Lachmann (3)
Joseph von Eichendorff (4) | Rainer Maria Rilke (5, 7) | Theodor Storm (6)
Else Lasker-Schüler (8) | Oscar Wilde (9) | Sophie Scholl & Fritz Hartnagel (10)
Jochen Arlt (11, 12) | Annette von Droste-Hülshoff (13) | Joachim Ringelnatz (14)
Nadine Maria Schmidt (Bonus: 16 & Textbearbeitungen)
AUFNAHME
Charles Mathieu. Lucas Magnat. Jean-Baptiste Meyrieux | Roy de Rats | Leipzig
André Gensicke | Offbeat Musikproduktion | Berlin
MIX
Charles Mathieu | Roy de Rats | Leipzig
MASTER
Alexis Bouvier | Nevermind Records | Rennes | Frankreich
COVERGEMÄLDE
Romy Campe | Berlin
COVERVERFREMDUNG INNENSEITEN | LAYOUT
Nadine Maria Schmidt
MUSIKVIDEOS
Philip J. Drangmeister & Team | erscheint am 22. April 2016
Johannes Plank
LABEL
Christoph Bühring-Uhle | BSC Music GmbH
VERLAG
Rajk Barthel, Markus Rennhack & André Lummer | Kick The Flame
HAUPTFÖRDERER
Roger Beleffi
CROWDFUNDER
Kulturförderer-und-Sponsoren-Liste
STAATICHE FÖRDERER
Initiative Musik
Wir danken Jochen Arlt für sein Gedichte „Drei Jahre später“ & „Herbstbaum“, sowie dem Fischer Verlag für die Vertonungsgenehmigung von Fritz Hartnagel im Lied „Sophie Scholls letzter Brief“. Wir danken dem Pianozentrum Leipzig für die zur Verfügungstellung eines hochwertigen Klaviers!
Willst Du beim nächsten Album mithelfen? Dann schreib uns einfach unter info@nadinemariaschmidt.de
Wir freuen uns immer über Hilfe 🙂
Unsere Besten Fans der Welt!
Diese lieben Menschen helfen uns unser Album „Ich bin der Regen“ auf die Welt zu bringen! Ganz unter dem Motto: „Zusammen schafft man Schöneres und Größeres als allein!“
Von Herzen habt DANK!
Roger Beleffi aus Sankt Gallen (Schweiz), Weltenbummler & unser Hauptförderer
Piano Centrum Leipzig, für die wundervolle Leihgabe eines hochwertigen E-Pianos, schau mal rein
Matthias Voigt aus Leipzig, großartiger Gitarrenbaumeister, schau mal rein
Corwin von Kuhwede aus Leipzig, großartiger Bildermacher, schau mal rein
Thomas Dschulnigg aus Gossau SG (Schweiz)
Hartmut Hennig aus Dresden
Ralph Grüneberger aus Leipzig, wunderbarer Lyriker, schau mal rein
David Wonschewski aus Berlin, wunderbarer Autor, schau mal rein
Emma aus Leipzig
Lutz Schmähl aus Leipzig
Julian Eilenberger aus Schwerin, begnadeter Pianist, hör mal rein
Martin Harder aus Erlangen
Susann Großmann aus Leipzig, wunderbare Singer-Songwriterin mit Power, hör mal rein
Steffen Zander aus Leipzig
Detlef Schröder Graviertechnik aus Mettmann, Gravuren vom aller Feinsten, schau mal rein
Claudia aus Aschaffenburg
Dirk Johns aus Leipzig
Kai Becker aus Leipzig, Theater & Übersetzungen, schau mal rein
Chrissi aus Jena
Die Liedertour aus Leipzig, schau mal rein
Kai Olaf aus Hannover, toller Musiker, hör mal rein
Markus Schubert aus Leipzig, toller Imker, schau mal rein
Heike & Peter Miegel aus Leuna
Katrin aus Leipzig, Organisation von Mitsingkonzerten, schau mal rein
Nadine Fingerhut aus Vöhl, wunderbare Singer-Songwriterin mit Herz, hör mal rein
Galerie Jochen Plinz aus Milda, toller Künstler & toller Ort, schau mal rein
Claudia Rieling aus Rippach
Herr Anonymus
Herr Anonymus
Susanne Dietmann aus Aachen
Jens Korthas aus Leipzig
Nicole Mohr aus Hamburg, schau mal rein
Irene Flache & Thomas Christians aus Markkleeberg
Carolin Okon aus Leipzig, begnadete Malerin, schau mal rein
Kathrin Eckhardt aus Leipzig
Frau & Frau Anonymus
Christian aus Gerlingen
Astrid Seidler aus Elsterberg (Gippe)
Juliane
Tobi aus Berlin
Herr Anonymus aus Leipzig
Jana Hoffmann aus Leipzig, tolle Sängerin & Sprecherin, schau mal rein
Aoife Keegan, music lover from Dublin, Ireland
Bernhard Probst aus Etelsen, Sänger in einem Gospelchor, schau mal rein
Andreas Krauß aus Leipzig
Nadia Kumar aus Leipzig
Adeline Henzschel aus Leipzig
Margrit Jütte aus Leipzig, tolle Ethnologin, Autorin & Liedermacherin, schau mal rein
Petra Schneider vom Q24 Pirna, schau mal rein
Anja Krafczyk, Sentir y Vivir … fühlen und leben, schau mal rein
Frau Lehmann aus Leipzig, tolle Liedermacherin, hör mal rein
Frau Anonymus
Frau Anonymus
Katrin & Micha aus Adorf, wunderbare Wohnzimmerkonzertveranstalter, schau mal rein
Lothar Muths aus Dommitzsch
Katha
Antje & Matthias Kratschmer aus Dresden, tolle Produkt- & Grafikdesigns, schau mal rein
Diana & Sascha aus Thüringen
Monika & Klaus aus Thüringen
Uwe Kluge aus Leipzig-Mölkau
Vroni & Mario aus Hornburg
Robin Müther, tolles Puppentheater in Möckmühl, schau mal rein
Bibi aus Troisdorf
Michele aus Berlin
Dixi Hammel, *amateur de la musique* aus Saar-Lor-Lux,
Mikaela & Jörg
Dieter Popp aus Reichenau aus der wunderbaren Illlingmühle, schau mal rein
Heike & René Vater aus Zeitz (Geußnitz)
Franziska Schade & Hermann Ziege aus Leipzig & Jena
Siegmar Domagalski aus Leipzig
Denise aus Mainz
Hermann-Josef Kurzen aus Dortmund
Thomas Wolf aus Leipzig
Ein Mensch pro Person aus Leipzig, toller Singer-Songwriter, hör mal rein
Claudia aus Leipzig, Sängerin der tollen Band „Spanish Mode“, hör mal rein
Herr & Frau Anonymus
Es soll auf ein seltene Muskel/Nervenerkrankung hingewiesen werden, schau mal rein
Ulrich Sprenger aus Kiel
Evi T. aus Netzschkau
Katharina Kleinschmidt aus Leipzig
Angelika Köhler aus Leipzig, spitzen Leiterin des OFT Grazy Jugendclub
Andreas aus Leipzig
Katrin K. aus Chemnitz, vom tollen Radio T, hör mal rein
Doris aus Leipzig
Eva-Lotta-Reichert aus Leipzig
Tanja Haberland aus Leipzig, tolle Fotografin und Sängerin
Manfred Maurenbrecher, wunderbarer Liedermacher, hör mal rein
Christine & Rüdiger Thamm aus Eckernförde
Das Bienchen & der Alex
Dirk Panter aus Leipzig
Alexandra Engst aus Berlin
Dietmar d.MX Meixner, Fotograf mit Seele aus dem Land Brandenburg
Hans Jürgen Merkle aus Heringsdorf (Usedom),
Molly, die nordische KaffeeSächsin, schau mal rein
Torsten Rudolph aus Chemnitz vom tollen Radio T, mit der Sendung „Segelohr“, schau mal rein
Nanni am Berg
Sandra & Sven aus Mücheln/Geiseltal, tolle Grafikerin, schau mal rein
Heiner Schmolke & friends aus Leipzig
Otto Wilhelm Paul, Pazifist aus Leipzig
_________________________________________________________________________________________________________
Ein riesen Dankeschön an dieser Stelle geht an unseren großartigen Hauptsponsor Roger Beleffi (Missasubuhi) aus der Schweiz, der uns nun schon seit „Lieder aus Herbst“ treu zur Seite steht. Unabhängig vom Crowdfundingprojekt leistet er auch für „Ich bin der Regen“ wieder einen großen Beitrag. DANKE lieber Roger! :0)
_________________________________________________________________________________________________________
Zudem bedanken wir uns herzlich bei der Initiative Musik, denn das Projekt wird gefördert durch die Initiative Musik gemeinnützige Projektgesellschaft mbH mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Für alle Fotos mit besten Dank an Marcus Engler!