Was soll ich Euch sagen Ihr Lieben, ich war selten so glücklich! Unser Konzeptvorschlag „Dein musikalisches Denkmal in der Hospizarbeit“ hat die Jury vollends überzeugt und das wohl schon mit dem ersten Lesen! Heißt wir sind eins der acht Projekte, die jetzt Antrag stellen dürfen. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Ich heule vor Glück! DANKE! DANKE! DANKE! ?
Ich darf dann tatsächlich zwei Jahre lang an diesem wunderschönen @leipzigerdiakoniehospiz mit diesem wunderbaren innovationsfreudigen Team meine Arbeit an Gäste und Angehörige verschenken und wir schauen, was „Dein musikalisches Denkmal“ in der Hospizarbeit alles bewegen kann.
Dabei darf ich auch endlich mal wieder wissenschaftlich arbeiten und testen und evaluieren, ein Konzept erarbeiten, das auf andere Hospize übertragbar ist und ich werde ein Curriculum für eine Aus/Weiterbildung zur sterbe- und trauerbegleitenden Liedermacher:in ableiten und damit einen ganz neuen Berufszweig in der Musik gründen. Ich bekomme immer wieder Gänsehaut, wenn ich das schreibe oder erzähle.
Das Leipziger Diakonie Hospiz beschäftigt damit ab März 2025 die erste sterbe- und trauerbegleitende Liedermacherin überhaupt. Ich finde das klingt ganz schön schön. Oder? Was sagt Ihr?
Mensch ich freu mich soooooooooo sehr und sage nochmal der Jury der SAB / ESF und dem tollen Team vom Leipziger Diakonie Hospiz von Herzen Danke und auch allen die mitgefiebert und uns die Daumen gedrückt haben! ❤️
Ein ganz besonderer Dank geht an meine großartige Mentorin @christina_von_pic, die mir den Schrecken vor Förderanträgen genommen hat und mir immer mit Rat und Tat zur Seite steht❤️
Ich bin im 7. Himmel meines Arbeitslebens angekommen! Danke, dass ich das machen darf! ❤️
Ich liebe es Freude zu teilen!
Und jetzt seid von Herzen gegrüßt,
Eure Nadine
#hospiz#hospizarbeit#sterbebegleitung#trauerbewältigung#trauerbegleitung#sozialeinnovation#leipzig#europäischersozialfonds#trauer#sterben#verlust